Die Naturheilkunde gilt als Bestandteil der Gesamtmedizin.
Die Naturheilkunde versucht, die Rhythmen des Organismus sowie damit verbundene Funktionen, z. B. Kreislaufregulation oder den Schlafrhythmus, mit ihren Methoden günstig zu beeinflussen. Zusammenfassend beinhaltet die Naturheilkunde alle notwendigen Maßnahmen, um unseren Körper möglichst lange gesund und fit zu erhalten bzw. bei Erkrankungen über den Einsatz von Medikamenten und sonstigen Methoden der Schulmedizin hinaus positive, gesundheitsfördernde Aspekte zu erzielen.
Mehr zum Thema
Spagyrik
Die Spagyrik ist eine naturheilkundliche Therapierichtung. Im Gegensatz zu Ihrer "großen Schwester", der Homöopathie, ist die Spagyrik heute noch wenig [...]
mehr erfahren
Schüssler Salze
Schüssler Salze / Mineralstoffpräparate Obwohl Schüßler-Salze zur homöopathischen Arznei zählen, grenzen sie sich von der klassischen Homöopathie [...]
mehr erfahren
Bachblüten Therapie
In der Bachblüten Therapie wird davon ausgegangen, dass jeder körperlichen Krankheit eine seelische Gleichgewichtsstörung vorausgeht, die sich in disharmonischen [...]
mehr erfahren